17.03.2017 |
aufdach,
Batteriespeicher,
Eigenverbrauch EIV,
Fassade,
Flachdach,
Kleine Anlage bis 30kWp,
Ost - West,
PV,
Referenzen,
Solarpreis 2018,
Stromspeicher,
Thermie
Update: Das Projekt wurde im Oktober 2018 mit dem Solarpreis 2018 ausgezeichnet (Diplom)
————
Am Güetliweg, in Schaffhausen, geht in diesen Tagen ein Fünffamilienhaus in Betrieb, die Wohnungen sind im Mai – Juni bezugsbereit.
An der Fassade Südost und Südwest befinden sich je 20 Kollektoren für die Heizung und Warmwasseraufbereitung.
Als Wärmespeicher dient ein gut 30000 Liter grosser Jenni Speicher. Auf dem Dach ist seit kurzem eine 19,2kWP Anlage in Betrieb und liefert Solarstrom, der Überschuss wird direkt an die Mieter verteilt, der Rest geht am Tag in einen Batteriespeicher von Sonnenbatterie (16kWh Kapazität).
Das Projekt wurde im Oktober 2018 mit dem Solarpreis 2018 ausgezeichnet (Diplom)
20.01.2017 |
aufdach,
Batteriespeicher,
Eigenverbrauch EIV,
Fronius Wechselrichter,
Heckert,
indach,
Kleine Anlage bis 30kWp,
Ost - West,
PV,
Schwarze Module,
Solarlog,
Stromspeicher,
TRI-ROOF
Seit 2016 in Betrieb in 8500 Gerlikon/ Frauenfeld
PV Anlage ca 27kWp, Aufgeteilt in Hauptdach und Schopf (Indach Ost – West)
Module Heckert Nemo 265 P Black
Montagesystem Tritec Triroof
Wechselrichter Fronius Symo 17.5-3-M und 5.0-3-S Hybrid, für einen Batteriespeicher vorbereitet
Solarlog zur Steuerung von Boiler und Heizung
5.12.2016 |
aufdach,
Eigenverbrauch EIV,
Flachdach,
Fronius Wechselrichter,
Heckert,
Kleine Anlage bis 30kWp,
Ost - West,
PV,
Referenzen,
Solarlog,
Tritec Energy
Auf dem ehemaligen Fittingmagazin +GF+ entstand im Herbst eine Photovoltaikanlage mit 22kWp. Die Grösse der Anlage wurde auf maximalen Eigenverbauch und Wirtschaftlichkeit ausgelegt, das heisst es soll so viel wie möglich selbst im Haus verbraucht werden.
Technisch Daten, 22.88kWp:
88 Module Heckert Nemo 260Wp
1 Wechselrichter Fronius Symo 20.0-3-M
Überspannungsschutz von Weidmüller Klasse 1-2
Solarlog 1200 für die Überwachung inkl. Eigenverbrauchserfassung
Unterkonstruktion von Tritec Ost – West
Link Solarlog: http://home.solarlog-web.ch/24495.html?c
16.06.2016 |
aufdach,
Batteriespeicher,
Eigenverbrauch EIV,
Fronius Wechselrichter,
Heckert,
indach,
Kleine Anlage bis 30kWp,
Ost - West,
PV,
Schwarze Module,
Solarlog,
Stromspeicher,
TRI-ROOF
In Gerlikon ensteht gerade eine neue Photovoltaikanlage für ein Mehrfamilenhaus. Die Anlage ist auf Eigenverbauch ausgelegt und wird übers Jahr etwa 28000kWh produzieren, im Winter wir die Wärmepumpe einen grossen Teil der PV Leistung brauchen.
Die Anlage liegt in der Dorfkernzone, aus optischen Gründen wurden schwarze Heckert Module verbaut. Auf dem kleinen Schopf neben dem Haus wird die Anlage komplett ins Dach integriert.
Die Anlage befindet sich momentan im Bau…
16.06.2016 |
aufdach,
Batteriespeicher,
Eigenverbrauch EIV,
Flachdach,
Fronius Wechselrichter,
Kleine Anlage bis 30kWp,
Megasol,
Ost - West,
PV,
Solarlog,
Stromspeicher,
Tritec Energy
In Neunkirch entstand ein neues Dreifamileinhaus mit einer 25kWp PV Anlage auf dem Flachdach, Bezugstermin ist Ende Juni 2016.
Speziell daran ist dass das Haus nur einen Zähler vom EKS hat, die drei Wohnungen und der Allgemeinteil mit Heizung werden über interne Zähler erfasst. Dadurch wird der Strom der PV Anlage auf alle drei Parteien aufgeteilt, was schlussendlich einen hohen Eigenverbrauchsanteil ergibt.
Die Anlage besteht aus 100 Modulen zu 250Wp. 20 Module sind mit 30° gegen Süden ausgerichtet, die restlichen 80 Module liegen 10° angestellt nach Osten und Westen. Für die 20 Module wurde ein Fronius Symo Hybrid 5.0-3-S verbaut, dieser lässt sich ganz einfach mit einer Batterie von Fronius oder Tesla (ab Herbst 2016) nachrüsten.
Die Überwachung übernimmt ein Solarlog, der Eigenverbauch wird natürlich auch aufgezeichnet. Mit dem Stromüberschuss wird der Heizungsspiecher Jenni 3700l aufgeladen.