PV Anlage Mehrfamilienhaus in Gerlikon – Frauenfeld
In Gerlikon ensteht gerade eine neue Photovoltaikanlage für ein Mehrfamilenhaus. Die Anlage ist auf Eigenverbauch ausgelegt und wird übers Jahr etwa 28000kWh produzieren, im Winter wir die Wärmepumpe einen grossen Teil der PV Leistung brauchen.
Die Anlage liegt in der Dorfkernzone, aus optischen Gründen wurden schwarze Heckert Module verbaut. Auf dem kleinen Schopf neben dem Haus wird die Anlage komplett ins Dach integriert.
Die Anlage befindet sich momentan im Bau…
Anlagen Januar – Februar 2016
Auch im 2016 geht es wie gewohnt weiter, das Wetter spielte mit. Bis Mitte Februar waren drei Anlagen auf Einfamilienhäusern in Betrieb.
Anlage 1, 5,67kWp, 8224 Löhningen:
27 Module Hareon 210Wp
Fronius 6.0-3-M
Montagesystem Tritec
Überspannungsschutz Weidmüller
Solarlog 1200 mit Eigenverbrauchsüberwachung und Optimierung (Boiler bei Überschuss ein)
Anlage 2, 11.18kWp, 8460 Marthalen
43 Module Heckert Nemo 260Wp
Fronius 10.0-3-M
Montagesystem Tritec
Überspannungsschutz Weidmüller
Solarlog 1200 mit Eigenverbrauchsüberwachung und Optimierung (Boiler bei Überschuss ein)
Anlage 3, 16.64kWp, 8224 Löhningen:
64 Module Heckert Nemo 260Wp
Fronius 15.0-3-M
Montagesystem Tritec
Überspannungsschutz Weidmüller
Solarlog 1200 mit Eigenverbrauchsoptimierung und Optimierung (Boiler bei Überschuss ein, 2 Stufig, Heizungsspeicher ein 3 Stufen à 3.0kW)
99.8kWp an der Mühlenstrasse
An der Mühlenstrasse 26, bei der Halle am Rhein AG, entsteht gerade ein fast 100kWp grosses Solarkraftwerk für Eingenverbauch.
Die Heckert-Module werden Ost-West angestellt, der Gleichstrom wird mit Hilfe von fünf Wechselrichtern Fronius Symo 17.5-3-M in Wechselstrom ungewandelt. Der Verbauch der Hallen wird über einen Solarlog aufgezeichnet.